Produkt zum Begriff Druckerpatronen:
-
Das Arbeitsbuch gegen Angst und Depression (Tompkins, Michael A.)
Das Arbeitsbuch gegen Angst und Depression , Das Leben wieder selbstbestimmt gestalten Menschen, die unter Ängsten oder Depressionen leiden, empfinden ihr Gefühlsleben oft als einseitig und eingeschränkt: Bei Angst steht der ganze Körper unter Anspannung, der Zugriff auf gewohnte Denk- und Handlungsoptionen wird behindert. Bei einer Depression hingegen ist das Denken verlangsamt, man fühlt sich matt und erschöpft. Bei den Betroffenen halten solche negativen Zustände oft länger an, sie sind emotional weniger flexibel. Emotionale Flexibilität ist die Fähigkeit, auf die Herausforderungen des Lebens zu reagieren und sich, sobald sich die Situation wieder entspannt, von der Belastung zu erholen. Zum Glück ist der Grad dieser Flexibilität beeinflussbar. Ziel dieses Arbeitsbuchs ist, . Faktoren, die Ängste und Depressionen aufrechterhalten, zu erläutern, . leicht nachvollziehbare Informationen, Strategien und Übungen zu vermitteln, um die ganze Bandbreite an Gefühlen wieder erleben zu können, . Achtsamkeit, flexibles Denken und Selbstmitgefühl zu fördern - für einen dauerhaften Schutz gegenüber ungesunden Denk-, Fühl- und Verhaltensmustern. Mit Online-Material. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221019, Autoren: Tompkins, Michael A., Übersetzung: Trunk, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 279, Keyword: Ängste; Grübeln; Emotionen; Achtsamkeit; Selbsthilfe; Depressionen; Selbstmitgefühl; Verhaltensmuster; Kognitive Verhaltenstherapie, Fachschema: Angst / Bewältigung~Depression (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Depression~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Psychologie/Psychologische Ratgeber, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag GmbH, Länge: 236, Breite: 172, Höhe: 22, eBook EAN: 9783749504046 9783749504053, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange (Haines, Steve)
Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange , Traumatische Erlebnisse können unsere Psyche überwältigen und unser Leben auf den Kopf stellen. Schmerz und Angst blockieren uns und lassen unser Selbst schrumpfen. Was dabei im Gehirn und im Körper mit uns geschieht ist ziemlich strange. Trauma, Schmerz und Angst sind die drei Themen, die Psychotherapeuten bei ihrer Arbeit am häufigsten begegnen. Mit anschaulichen Bildern und Metaphern und mit einem Augenzwinkern erläutert Steve Haines in drei Graphic Novels, was genau dabei seelisch und physiologisch passiert, wie wir dunkle Gedanken und Gefühle vertreiben und unseren Körper, unseren Verstand und unsere Emotionen überlisten können, um wieder Selbstwirksamkeit zu erleben und wieder ganz zu werden. Die drei von Sophie Standing wunderbar gestalteten Graphic Novels bieten Methoden und Übungen für ein neues Lebensgefühl sowie Hinweise auf weiterführende Literatur. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201903, Produktform: Geheftet, Inhalt/Anzahl: 3, Autoren: Haines, Steve, Illustrator: Standing, Sophie, Übersetzung: Jakubowska, Weronika M., Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: Affektregulation; Alarmiertheit; Angsterkrankung; Angststörung; Aufregung; Autonomes Nervensystem; Copingstrategie; Depression; Dissoziation; Embodiment; Geburt; Geburtstrauma; Gefahr; Gehirn; Gewalt; Glaubenssystem; Hirnforschung; Hypervigilanz; Krieg; Körper; Meditation; Meditationstechnik; Nervensystem; Neuroplastizität; Neurotransmitter; Notfallversorgung; Orientierung; PTBS; PTSD; Panik; Panikattacke; Peter Levine; Phantomschmerz; Physiologie; Polyvagal Theorie; Posttraumatische Belastungsstörung; Psychotrauma; Scheidung; Schmerzgedächtnis; Schmerzmanagement; Schmerztherapie; Schock; Schutz; Selbstregulation; Sicherheit; Somatic Experience; Sorgen; Stephen Porges; Stress; Torschlusspani, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Psychiatrie - Psychiater, Fachkategorie: Psychologie~Graphic Novel / Comic: Memoiren, Tatsachenberichte, Sachliteratur, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychiatrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 342, Produktform: Geheftet, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Backhaus, Ulrike: Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer
Personzentrierte Beratung und Therapie bei Verlust und Trauer , Was passiert, wenn Trauernde es nicht aus eigener Kraft schaffen, mit ihrer veränderten Situation leben zu lernen? Dann kann eine Beratung oder Therapie helfen. Besonders gut eignet sich dafür der Personzentrierte Ansatz nach Carl Rogers, der auf Wertschätzung und einfühlsamem Verstehen der Trauernden basiert. Die Autorin führt in die Grundlagen der Trauerforschung ein und zeigt, wie mit der personzentrierten Haltung in der Trauerbegleitung gearbeitet wird. An zahlreichen Fallbeispielen werden unterschiedliche Reaktionen der Trauernden und einfühlsame, helfende Interventionen anschaulich erklärt. Mit dieser besonderen Herangehensweise gelingt es Trauerbegleitern, die Trauernden bei ihrem persönlichen Weg durch die Krise zu unterstützen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Druckerpatronen GI-590C
GI-590 Cyan Tintenbehälter
Preis: 14.96 € | Versand*: 6.96 €
-
Wer kauft leere Druckerpatronen?
"Wer kauft leere Druckerpatronen?" ist eine häufig gestellte Frage, da es tatsächlich Unternehmen gibt, die leere Druckerpatronen aufkaufen. Diese Unternehmen recyceln die Patronen, um sie wiederzuverwenden oder die enthaltenen Materialien zu recyceln. Oftmals bieten sie sogar eine Vergütung für die leeren Patronen an, um Anreize für das Recycling zu schaffen. Es ist eine umweltfreundliche Praxis, die dazu beiträgt, Abfälle zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Wenn man also leere Druckerpatronen hat, lohnt es sich, nach solchen Unternehmen zu suchen, die sie aufkaufen.
-
Sind leere Druckerpatronen Sondermüll?
Leere Druckerpatronen gelten in vielen Ländern als Sondermüll, da sie oft gefährliche Chemikalien enthalten, die die Umwelt schädigen können, wenn sie unsachgemäß entsorgt werden. Es ist wichtig, leere Druckerpatronen ordnungsgemäß zu recyceln, um Umweltschäden zu vermeiden. Viele Hersteller bieten Programme zur Rücknahme und Wiederverwertung von leeren Druckerpatronen an, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist ratsam, sich über die lokalen Vorschriften und Recyclingmöglichkeiten für leere Druckerpatronen zu informieren, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß entsorgt werden. Letztendlich ist es wichtig, verantwortungsbewusst mit leeren Druckerpatronen umzugehen, um die Umwelt zu schützen.
-
Wohin entsorgt man leere Druckerpatronen?
Leere Druckerpatronen sollten nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, da sie schädliche Chemikalien enthalten können. Stattdessen können sie in speziellen Sammelstellen wie Recyclinghöfen, Elektronikfachgeschäften oder bei Herstellern abgegeben werden. Einige Hersteller bieten auch Rücknahmeprogramme an, bei denen die leeren Patronen kostenlos zurückgeschickt werden können.
-
Wo kann man leere Druckerpatronen verkaufen?
Wo kann man leere Druckerpatronen verkaufen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, leere Druckerpatronen zu verkaufen. Man kann sie beispielsweise an Recyclingunternehmen oder spezialisierte Online-Plattformen verkaufen. Auch einige Elektronikgeschäfte oder Bürobedarfshändler bieten Programme zum Ankauf von leeren Druckerpatronen an. Es lohnt sich, die Preise und Konditionen der verschiedenen Anbieter zu vergleichen, um den besten Deal zu bekommen. Zudem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die leeren Druckerpatronen umweltgerecht recycelt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Druckerpatronen:
-
Druckerpatronen GI-590M
GI-590 Magenta Tintenbehälter
Preis: 14.96 € | Versand*: 6.96 € -
GI-590BK Druckerpatronen
GI-590 Schwarz Tintenbehälter
Preis: 13.99 € | Versand*: 6.95 € -
GI-590Y Druckerpatronen
GI-590 Gelb Tintenbehälter
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 € -
Druckerpatronen Schwarz PFA542
Schwarze Tonerkartusche mit Chip-Karte
Preis: 48.96 € | Versand*: 6.96 €
-
Wie entsorge ich leere HP Druckerpatronen?
Wie entsorge ich leere HP Druckerpatronen? Es ist wichtig, leere HP Druckerpatronen nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie schädliche Chemikalien enthalten können. HP bietet ein kostenloses Rückgabeprogramm für leere Druckerpatronen an, bei dem sie recycelt oder wiederverwertet werden. Sie können die leeren Patronen einfach in einem Paket verpacken und an HP zurückschicken. Alternativ können Sie die leeren Patronen auch bei autorisierten Recyclingstellen abgeben, um sicherzustellen, dass sie umweltfreundlich entsorgt werden. Es ist wichtig, leere Druckerpatronen nicht einfach wegzuwerfen, sondern verantwortungsbewusst zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.
-
Was sind umweltfreundliche Alternativen für leere Druckerpatronen?
Umweltfreundliche Alternativen für leere Druckerpatronen sind das Recycling der Patronen, die Verwendung von nachfüllbaren Patronen oder die Nutzung von umweltfreundlichen Tinten. Man kann auch auf digitale Dokumente umsteigen, um den Verbrauch von Druckerpatronen zu reduzieren.
-
Wie entsorgt man leere Druckerpatronen umweltfreundlich und gesetzeskonform?
Leere Druckerpatronen können bei vielen Elektronikfachhändlern oder Recyclinghöfen abgegeben werden. Einige Hersteller bieten auch Rücknahmeprogramme an. Es ist wichtig, leere Druckerpatronen nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie schädliche Chemikalien enthalten können.
-
Muss man leere Druckerpatronen bzw. Toner gesondert entsorgen?
Ja, leere Druckerpatronen und Toner sollten gesondert entsorgt werden. Sie können in speziellen Sammelstellen für Elektro- und Elektronikaltgeräte abgegeben werden oder bei einigen Händlern zurückgegeben werden, die ein Recyclingprogramm anbieten. Es ist wichtig, sie nicht im normalen Hausmüll zu entsorgen, da sie schädliche Substanzen enthalten können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.